Fragen und Antworten
- Marktdaten: Woher stammen die in Value zur Verfügung gestellten Marktdaten?
- Modernisierungen: Welche Modernisierungen sollte ich in Value in Ansatz bringen?
- Modernisierungen: Wie geht man in Value mit Modernisierungen um, die weiter als 15 Jahre zurück liegen?
- NHK-Wert: Wie ermittelt sich in Value der NHK Wert?
- Objektarten: Kann ich in Value auch Objekte, die nach WEG aufgeteilt sind, berechnen?
- Objektarten: Welche Objektarten können in Value bewertet werden?
- Objektspezifische Besonderheiten: Unterstützt mich der Sprengnetter-Support, wenn ich fachlichen Rat bei der Bewertung objektspezifischer Besonderheiten benötige?
- PV-Anlage: Wie wird der Wert der PV-Anlage in Value berechnet?
- Relative Herstellungskosten: Was bedeutet die Abkürzung (% rel. HK) in der Maske der Bewirtschaftungskosten?
- Restnutzungsdauer: Wie wird die Restnutzungsdauer in Value ermittelt?
- Sachwertfaktor: Wieso wird der Sachwertfaktor bei Eigentumswohnungen in Value immer mit 1,0 angegeben?
- Sprengnetter Value Word Formatierung
- SprengnetterVALUE Lagescore 2.0
- Textfeld: Ich kann in Value das Element „Textfeld /Begründung“ nicht in das Bewertungsschema ziehen. Was mache ich falsch?
- Update: Wieso wird bei mir Value nach dem Update fehlerhaft angezeigt?
- Verwendbarkeit: Wie schließe ich aus, dass die Wertermittlung für andere Zwecke weiterverwendet wird?
- Wertermittlungsstichtag: Kann ich in Value Objekte auf einen zurückliegenden Wertermittlungsstichtag bewerten?