Sprengnetter Value rechnet im Sachwertverfahren mit der Brutto-Grundfläche (BGF). Diese wird entweder vom Nutzer eingegeben oder – wenn die Größe nicht bekannt ist – über die vom Nutzer eingegebene Wohnfläche in Abhängigkeit vom Gebäudetypen umgerechnet. Grundlage der Umrechnung sind die Verhältnisse der durchschnittlichen BGF der NHK 2010-Gebäudetypen zu den durchschnittlichen Wohnflächen der NHK 2010-Gebäudetypen.
Hinweis: Die dem Programm zugrundeliegenden Umrechnungsfaktoren waren auch Bestandteil eines Vorentwurfs der Sachwertrichtlinie und sind u.a. in Sprengnetter (Hrsg.): Immobilienbewertung – Marktdaten und Praxishilfen, Seite 3.11/6 veröffentlicht. Die Marktdaten und Praxishilfen können Sie in unserer App Sprengnetter Books einsehen oder als Printwerk bestellen.
Wenn die aus der Wohnfläche umgerechnete BGF erheblich von der tatsächlichen BGF abweicht, dann kann
- eine der beiden Größen (Wohnfläche oder BGF) falsch ermittelt worden sein und/oder
- das Gebäude einen unwirtschaftlichen Grundriss aufweisen und/oder
- die in der Wohnfläche berücksichtigten Balkon- und-/oder Terrassenflächen ursächlich sein, da diese nicht in der BGF enthalten sind und daher nicht bei der Umrechnung von der Wohnfläche zur BGF berücksichtigt werden darf.