Willkommen im Sprengnetter Hilfe Center

ProSa Web Release Notes zu Version 2.17

Folgen

Mit den neuesten Releases der Version 2.17.0 führt ProSa Web bedeutende Erweiterungen für das Sachwertverfahren ein, optimiert die Bodenwertermittlung und bringt wichtige Verbesserungen für die Gutachten-Ausgabe. Diese Updates bieten Ihnen präzisere Bewertungsmöglichkeiten und eine deutlich verbesserte Dokumentenerstellung.


🎉 Neue Funktion: Besondere Bauteile und Einrichtungen im Sachwertverfahren

Ein häufig gewünschtes Feature ist da! Aufgrund zahlreicher Kundenwünsche unterstützt ProSa Web Sie nun bei der detaillierten Erfassung von besonderen Bauteilen und Einrichtungen im Sachwertverfahren. Diese bedeutende Erweiterung ermöglicht es Ihnen, Sonderausstattungen und spezielle Baukomponenten präzise in Ihre Bewertung einzubeziehen.

Warum ist diese Funktion so wichtig?

Viele Immobilien verfügen über hochwertige Ausstattungen oder besondere technische Anlagen, die über die Standard-Normalherstellungskosten (NHK) hinausgehen. Bisher konnten diese wertbildenden Faktoren im Sachwertverfahren nicht angemessen berücksichtigt werden.

01_Besondere Bauteile.png

 

Drei flexible Eingabemethoden für maximale Flexibilität:

  • Einzelkosten: Direkte Eingabe der Kosten in Euro für spezifische Bauteile
  • Absoluter Betrag: Pauschale Beträge für Ausstattungskategorien
  • Prozentual: Prozentuale Zuschläge basierend auf den Herstellungskosten des Normgebäudes

Typische Anwendungsfälle:

  • Hochwertige Küchen und Bäder
  • Saunaanlagen und Wellnessbereiche
  • Aufzugsanlagen
  • Besondere technische Ausstattung (Smart Home, etc.)
  • Hochwertige Bodenbeläge oder Wandverkleidungen
  • Spezielle Heizungs- und Klimaanlagen

Vollständige Integration in die Gutachten-Ausgabe

Die erfassten besonderen Bauteile und Einrichtungen werden automatisch in Ihren Gutachten dargestellt und fließen korrekt in die Sachwertberechnung ein. Damit erhalten Sie nachvollziehbare und fachlich fundierte Bewertungsergebnisse.


Verbesserte Berechnungsgenauigkeit im Sachwertverfahren

Die Berechnung der Herstellungskosten wurde grundlegend überarbeitet. Alle Werte werden nun mit zwei Dezimalstellen dargestellt und die Berechnungen basieren ausschließlich auf den angezeigten gerundeten Werten. Dies schafft vollständige Transparenz und Nachvollziehbarkeit Ihrer Bewertungsergebnisse.

02_Übersicht Sachwertverfahren.png

Optimierte Gutachten-Ausgabe und Dokumentenerstellung

Automatische Kapitelnummerierung

Ein lange erwartetes Feature: ProSa Web nummeriert nun alle Kapitel und Unterkapitel Ihrer Gutachten automatisch und konsistent. Die Nummerierung wird beim Generieren neuer Dokumente erstellt und nur bei strukturellen Änderungen (neue Kapitel/Abschnitte) aktualisiert.

Vorteile:

  • Professionelle, durchgängige Dokumentenstruktur
  • Automatische Anpassung bei Änderungen der Kapitelreihenfolge
  • Einheitliche Formatierung über alle Gutachten hinweg
  • Zeitersparnis durch wegfallende manuelle Nummerierung
03_Kapitelnummerierung.png

Stabilere und zuverlässigere Dokumentenerstellung

Die gesamte Dokumentengenerierung wurde grundlegend überarbeitet und stabilisiert:

Behobene Darstellungsfehler:

  • Korrekte CSS-Styles werden nun zuverlässig geladen
  • Einheitliche Formatierung über das gesamte Dokument
  • Optimierte Vorschau entspricht exakt der finalen Ausgabe

Verbesserte Variablen-Verarbeitung:

  • Alle Variablen werden korrekt in Dokumentfragmente eingefügt
  • Kundendaten, Objektdaten und Bewertungsergebnisse erscheinen vollständig
  • Bedingte Fragmente (z.B. für Bauschäden) funktionieren zuverlässig

Template-Optimierungen:

  • Fragmente werden in korrekter Reihenfolge dargestellt
  • Formatierungen bleiben nach Variablen-Einfügung erhalten
  • Export-Funktionen für Templates arbeiten fehlerfrei

Diese Verbesserungen stellen sicher, dass Ihre Gutachten stets professionell formatiert und vollständig ausgegeben werden - ein kritischer Aspekt für die qualitative Dokumentation Ihrer Bewertungen.


Optimierte Bodenwertermittlung

Korrekte Flächenanpassungen

Die automatische Flächenanpassung bei der Bodenrichtwert-Ermittlung wurde überarbeitet und liefert nun präzise Ergebnisse. Insbesondere bei der Bewertung unbebauter Grundstücke werden die Anpassungsfaktoren korrekt berechnet.

Verbesserungen:

  • Korrekte Berechnung der Flächenanpassung nach aktuellen Standards
  • Präzise Unterscheidung zwischen bebauten und unbebauten Grundstücken
  • Automatische Berücksichtigung der korrekten Referenzflächen

Behandlung hoher GFZ/WGFZ-Werte

Bei Grundstücken mit einer Geschossflächenzahl (GFZ) oder Wohngeschossflächenzahl (WGFZ) über 6,0 erfolgt nun korrekt keine automatische Anpassung. Das System zeigt den entsprechenden Hinweis:

"Bei einer GFZ/WGFZ von über 6,0 erfolgt keine automatische Anpassung"


Erweiterte Gebäudebewertung

Garagen in Gebäuden

Eine wichtige Neuerung für die Bewertung komplexer Immobilien: Garagen können nun auch als integrierte Bestandteile von Gebäuden erfasst und bewertet werden. Dies ist besonders relevant für:

  • Tiefgaragen in Mehrfamilienhäusern
  • Integrierte Garagen in Einfamilienhäusern
  • Garagen als Teil von Wohnkomplexen
04_Garagenstellplatz hinzufügen.png

Diese Erweiterung ermöglicht eine vollständigere und sachgerechtere Erfassung aller wertbildenden Gebäudebestandteile.

Verbesserte Außenanlagen-Dokumentation

Für Außenanlagen steht Ihnen nun ein zusätzliches Erläuterungsfeld zur Verfügung. Damit können Sie besondere Umstände, Ausstattungsmerkmale oder Bewertungsansätze direkt dokumentieren und Ihre Gutachten noch aussagekräftiger gestalten.


Weitere fachliche Verbesserungen

Zusätzlich zu den Hauptfunktionen wurden weitere fachliche Optimierungen umgesetzt:

  • Präzise Liegenschaftszinssätze: Korrekte Ermittlung für Wohneinheiten in gemischt genutzten Gebäuden
  • Verbesserte Standortdaten: Automatische Aktualisierung der Gemeindeinformationen nach Nutzer-Korrekturen
  • Optimierte Berechnungslogik: Korrekte Anwendung besonderer objektspezifischer Grundstücksmerkmale bei Eigentumswohnungen
  • Erweiterte Mietdifferenz-Behandlung: Sachgerechte Zuordnung nur zum Ertragswertverfahren

Wir danken Ihnen für Ihr kontinuierliches Feedback, das maßgeblich zur Weiterentwicklung von ProSa Web beiträgt. Die Plattform wird kontinuierlich weiterentwickelt, um Ihnen stets die bestmögliche Unterstützung bei Ihrer professionellen Immobilienbewertung zu bieten.

In unserer aktuellen Umfrage möchten wir erfahren, wie ProSa Web Sie noch besser unterstützen kann. Bewerten Sie die Benutzerfreundlichkeit, teilen Sie Ihre Erfahrungen und nennen Sie uns Ihre Prioritäten für die Weiterentwicklung. Ihre professionelle Einschätzung fließt direkt in unsere Entwicklungsplanung ein.

 

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich