Willkommen im Sprengnetter Hilfe Center

Word Nutzung über Workspace/Citrix oder anderer Virtual/Remote App / PAAS-Server

Folgen

Wenn Sie ProSa über einen PAAS-Server wie MS Work Resources oder CitrixApp nutzen, können Sie in ProSa auch ein lokales Word des Client Rechners ansteuern.

 

Hierzu ist ein Eintrag in der Registry auf dem Server unter jedem Benutzer zu tätigen.

 

In der Registry finden Sie an dieser Stelle den Eintrag für das Word: HKEY_CURRENT_USER\Software\WFSoftware\Standardeinstellungen\Winword

 

Wenn Sie hier nun den Eintrag auf das lokale Word des Clients hinterlegen, sollte dies in etwas so aussehen: \\Client\C$\Program Files\Microsoft Office\root\Office16\winword.exe

 

 

Damit sollte es möglich sein die Textausgabefunktion zu nutzen ohne Word auf dem Server haben zu müssen.

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich