Willkommen im Sprengnetter Hilfe Center

ProSa Web: Release Notes zu Version 2.11

Folgen

Mit dem neuen Update auf Version 2.11 bringen wir spannende neue Funktionen, die Dir die Arbeit erleichtern!

Horizontale Anbauten

Ab sofort kannst Du bestehende und neue Gebäude in Deinen Wertermittlungen um Anbauten erweitern.

  1. Beim Anlegen eines neuen Gebäudes kannst Du über die Option „Anbau (horizontal) hinzufügen“ direkt einen Anbau ergänzen. Bei bestehenden Gebäuden fügst Du den Anbau als Nebengebäude hinzu.01_GebäudemitAnbauanlegen.png
  2. Wenn ein Gebäude ein Nebengebäude hat, wird der Gebäudekomplex nun in Kerngebäude, Anbauten und Garagen unterteilt. Eine neue Gebäudenavigation hilft Dir dabei, zwischen den Gebäudeteilen zu wechseln und sie zu bearbeiten.
    02_GebäudeNavigation.png
  3. Damit ein Anbau in der Wertermittlung korrekt berücksichtigt wird, musst Du ihm entsprechende Flächen zuweisen. Das machst Du über die Nutzungseinheiten im Kerngebäude. Füge dort über das „Drei-Punkt-Menü“ eine Gebäudefläche hinzu und gib die Größe an.
    03_Nutzungseinheiten.png
  4. Beim Gebäudestandard, der Modernisierung und der Energieeffizienz kannst Du entweder eigene Werte eingeben oder die Angaben aus dem Kerngebäude übernehmen.
    04_Gebäudestandard.png
  5. Die Wertermittlung erfolgt je nach Verfahren unterschiedlich:
      1. Sachwertverfahren: Der Anbau wird als eigenes Teilgebäude behandelt und mit eigener BGF in die Berechnung einbezogen.
      2. Ertragswertverfahren: Hier stehen die Nutzungseinheiten im Vordergrund – Erträge, Bewirtschaftungskosten usw. werden also auf Basis des Flächenangaben pro Nutzungseinheit berechnet.
      3. Vergleichswertverfahren: Da ein Anbau normalerweise nicht separat verkauft wird, wird der gesamte Gebäudekomplex mit anderen Immobilien verglichen.
  6. Alle Angaben zu Anbauten, Nutzungseinheiten und Gebäudekomplexen erscheinen auch im Ausgabedokument.

Tabellen in Ausgabe und Erläuterungen

Ab sofort kannst Du in den Eingabefeldern für Erläuterungen sowie direkt im Bearbeitungsmodus des Ausgabedokuments eigene Tabellen einfügen.

05_Tabelle.png

  1. Nutze dafür den Menüpunkt „Einfügen“ in der Toolbar zur Textbearbeitung.
  2. Sobald der Cursor in einer Tabelle steht, kannst Du über den Menüpunkt „Tabelle“ neue Zeilen und Spalten hinzufügen oder entfernen, den Stil anpassen und Kopf- oder Fußzeilen aktivieren.

Bodenwert-API und API-Keys

Wenn Du ProSa Desktop nutzt, kannst Du jetzt direkt aktuelle Bodenwerte abrufen – ohne Einzelabfragen. Dafür musst Du nur einen API-Key in ProSa Web generieren und in ProSa Desktop hinterlegen.

So funktioniert’s:

  1. Melde Dich in ProSa Web an.
  2. Öffne Dein Profil und navigiere zu „API-Keys“.
  3. Klicke auf „Neuen API-Key erzeugen“ und gib einen Namen für den Key ein.
    06_API-Key.png
  4. Kopiere den API-Key und füge ihn in ProSa Desktop ein. Wichtig: Der Key wird aus Sicherheitsgründen nur einmal angezeigt! Falls Du ihn nicht speicherst, kannst Du jederzeit einen neuen generieren.
  5. Speichere den API-Key in ProSa Desktop – danach sind die Systeme verbunden, und Du musst Dich nicht jedes Mal neu anmelden, um Bodenwerte abzurufen.

Gut zu wissen: API-Keys sind ein Jahr gültig. ProSa Desktop erinnert Dich rechtzeitig daran, einen neuen zu erstellen.

Diese API-Keys sind ein erster Schritt in Richtung weitere Anbindungen an Drittsysteme, die wir in Zukunft bereitstellen möchten.

 

Weitere Verbesserungen

Neben den neuen Funktionen haben wir kleinere Optimierungen vorgenommen, um Deine Arbeit mit ProSa Web noch effizienter zu machen:

An verschiedenen Stellen gibt es jetzt zusätzliche Hinweise und Warnungen, wenn Eingaben fehlerhaft oder unvollständig sind.

Wir haben einige kleinere Fehler behoben.

Die Abfrage unseres Marktdaten-Servers läuft jetzt in einer verbesserten Version.

 

Dein Feedback ist gefragt!

Wir freuen uns über Dein Feedback! Teile uns mit, wie Du ProSa Web nutzt und welche Funktionen Du Dir für die Zukunft wünschst. Nutze dafür einfach die Feedback-Funktion in ProSa Web.

Viel Erfolg mit dem neuen Update! 🚀

War dieser Beitrag hilfreich?
1 von 1 fanden dies hilfreich