Willkommen im Sprengnetter Hilfe Center

Datenbank Aktualisierung schlägt fehl

Folgen

Hinweis: Wir haben ein neues Update in Liquibase ausgegeben auf dem wir uns auf den JAVA_HOME Eintrag richten und danach erst in die Umgebungsvariablen auslesen.

Sollten Sie keine Updates durchführen können, sollte folgender Code in der ...\WFSoftware\DBUpdateLB\LiquiBase\Liquibase.bat stehen:

@echo off
if "%OS%" == "Windows_NT" setlocal

setlocal enabledelayedexpansion

rem %~dp0 is expanded pathname of the current script under NT
set LIQUIBASE_HOME="%~dp0"

set CP=.
for /R %LIQUIBASE_HOME% %%f in (liquibase*.jar) do set CP=!CP!;%%f
for /R %LIQUIBASE_HOME%\lib %%f in (*.jar) do set CP=!CP!;%%f

rem get command line args into a variable
set CMD_LINE_ARGS=%1
if ""%1""=="""" goto done
shift
:setup
if ""%1""=="""" goto done
set CMD_LINE_ARGS=%CMD_LINE_ARGS% %1
shift
goto setup
:done

IF NOT DEFINED JAVA_OPTS set JAVA_OPTS=

set JAVA_PATH=java
if NOT "%JAVA_HOME%" == "" set JAVA_PATH=%JAVA_HOME%\bin\java

"%JAVA_PATH%" -cp "%CP%" %JAVA_OPTS% liquibase.integration.commandline.Main %CMD_LINE_ARGS%

Zudem muss auch ein JAVA_HOME Eintrag existieren:

 

Für ProSa-Systeme die ganz normal updaten können, sollte das Problem nicht mehr bestehen.

 

 

 

Hier unsere alte Lösung:

 

Wenn Sie die neue Version 36.24.3 haben kann es beim ersten Start zu folgenden Fehler kommen:

 

 

 

Die neue Version benötigt für das neue Liquibase eine höhere Java-Version. Diese neue Java-Version wurde schon vor einiger Zeit ausgeliefert. Sofern diese bei Ihnen nicht angezeigt wird, kann diese erneut installiert werden. Hierzu folgen Sie bitte den letzten Schritt am Ende der Anleitug.

Es kann aber sein das Ihr Windows die Reihenfolge der Java-Version anders priorisiert und damit noch eine ältere Java zuerst lädt. Diese Reihenfolge lässt sich in den erweiterten Systemeinstellungen ändern.

 

 

Um an diese Stelle zu kommen, gehen Sie bitte bei sich auf System (rechte Maustaste auf das Windows-Symbol in der  Taskleiste).

 

Dort taucht dann der Schalter für die erw. Systemeinstellungen auf (Windows 10 ist dies rechts auf der Seite):

 

 

Wenn Sie dort sind gehen Sie folgende Schritte durch:

 

Wählen Sie unten den "Path" Eintrag aus (ggf. müssen Sie im unteren Bereich etwas runterscrollen) und klicken dann auf  "Bearbeiten". Dann können Sie die Reihenfolge des "Eclipse Adoptium\jre-17.0.12.7" nach oben schieben.

 

Nun können Sie ProSa direkt erneut starten, es funktioniert sofort.

 

Sofern Ihnen diese Java Version fehlt, finden Sie das Installationspaket OpenJDK17U-jre_x86-32_windows_hotspot_17.0.12_7.msi noch in Ihrem WFSoftware-Ordner:

Sie können nach der Installation einen erneuten Test versuchen, sollte es aber immer noch nicht funktionieren, tätigen Sie bitte einen PC-Neustart und gehen alle Schritte noch mal durch.

 

War dieser Beitrag hilfreich?
2 von 4 fanden dies hilfreich