Willkommen im Sprengnetter Hilfe Center

Kompatibilitätsmodus "als Administrator" ausschalten.

Folgen

ProSa wird immer als Administrator gestartet. Dies soll rückgängig gemacht werden.

 

ProSa hatte nach dem Start einen Hinweis ausgegeben, welcher mit setzen des Hakens für den Administrator versehen wurde. In dem Hinweis wurde mitgeteilt, dass Verzeichnisse nicht existieren würden oder für das Schreiben nicht freigegeben seien. Setzte man den Haken "die Anwendung in Zukunft als Administrator starten", wird dies beim nächsten Start immer angewendet.

 

 

Die Meldung kann auch erscheinen, wenn Pfade auf Netzlaufwerken hinterlegt waren, diese aber zum Programmstart nicht verbunden waren.

 

Dies kann wieder rückgängig gemacht werden, indem man entweder im %tmp% Verzeichnis (Windows Temp Ordner)  die Datei ausfindig macht und dort in den Kompatibilitätseinstellungen den Haken für den Programmstart entfernt.

 

 

Die Option kann auch in der Windows-Registry gefunden und entfernt werden. Hier muss man einfach "Regedit" in der Suche eingeben und den Registrierungseditor öffnen.

 

 

Seien Sie in diesem Editor bitte äußerst vorsichtig, löschen Sie nichts anderes aus den Einträgen heraus, dies kann Windows beeinträchtigen.

 

Im Reg-Editor findet man unter diesem Pfad: HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\AppCompatFlags\Layers auf der rechten Seite jede Anwendung die eine Kompatibilitätsanpassung erhalten hat.

 

 

Wählen Sie den entsprechenden Eintrag von uns aus, auf dem ganz recht "runasadmin" steht und löschen diesen komplett.

Die Änderung tritt sofort in Kraft.

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich